

Dispersionslack gegen Bakterien, Viren und Pilze
Frei von Silber und giftigen Bioziden
Lock 3 ist der erste antimikrobielle Dispersionslack für die grafische Industrie. Dieser Lack schafft eine hocheffektive antimikrobielle Funktion für unterschiedlichste Druckprodukte.

Hard Facts
Der antimikrobielle Effekt wird durch sichtbares Licht und Sauerstoff aktiviert. Anwendbar auf allen Materialien, die dispersionslackiert werden können!
- Geprüft durch unabhängige Institute
- Effiziente Keimreduzierung um bis zu 99,99 %*
- Wirksam gegen Bakterien, Viren, Pilze und Sporen
- Wirkprinzip klinisch getestet
- Permanenter und langanhaltender Effekt
- Wirksam auch auf trockenen Oberflächen
- Funktioniert ohne giftige Biozide und Nanopartikel
- Gesundheitlich unbedenklich
- Keine Bildung von Resistenzen
- Skalierbar über Lichtintensität
Die Wirkunsgweise
Generell werden Viren, Bakterien und Keime durch direkten Kontakt, Tröpfcheninfektionen und Schmierinfektionen (z.B. über keimbelastete Oberflächen oder Produkte) von Mensch zu Mensch übertragen. Keime überleben auf Oberflächen zum Teil mehrere Monate. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 überlebt nach heutigem Kenntnisstand bis zu 48 Stunden auf Papier und Karton.
Auf Basis der Photokatalyse schafft Lock 3 allein durch die Reaktionen mit Licht und Sauerstoff langfristige Sicherheit. Der Dispersionslack setzt auf natürliche photodynamische Prozesse: Er enthält einen patentierten Wirkstoff, der durch Lichteinwirkung, wie vorhandenes Umgebungs- oder Kunstlicht, den Umgebungssauerstoff aktiviert. Der dadurch aktivierte Sauerstoff umspült die Zellhüllen der Mikroben permanent und zerstört diese. Dadurch werden die Erreger schnell und permanent bis zu 99,99% abgetötet.
Der aktivierte Sauerstoff geht dann wieder in normalen Sauerstoff über. Für den photodynamischen Effekt benötigt der Dispersionslack Lock 3 mit antimikrobieller Wirkung lediglich Licht und Sauerstoff: Bei völliger Dunkelheit ruht der Effekt und wird bei Licht sofort wieder aktiviert. Hierfür eignet sich sowohl natürliches als auch künstliches Licht. Der für den Prozess notwendige Sauerstoff ist ausreichend in unserer Umgebungsluft vorhanden. Das bedeutet: der Schutz vor Weitergabe von Viren und Keimen über Druckerzeugnisse ist mit dem innovativen Dispersionslack Lock 3 nachhaltig gewährleistet. Es entsteht ein viren- und keimfreies Produkt.
Technologie-Vergleich
Vergleich von Lock 3 mit herkömmlichen Bioziden und Nanopartikeln
Lock 3 | Ag/Cu/Zn | TiO2 | UV-C | Biozide | |
---|---|---|---|---|---|
Wirksamkeit unter trockenen Bedingungen | check_box | dnd_forwardslash | dnd_forwardslash | check_box | dnd_forwardslash |
Wirksamkeit unter feuchten Bedingungen | check_box | check_box | check_box | check_box | check_box |
Keine Bildung von Resistenzen | check_box | dnd_forwardslash | check_box | check_box | dnd_forwardslash |
Aktivierbar durch sichtbares Licht | check_box | dnd_forwardslash | dnd_forwardslash | ||
Aktivierbar durch UV-Licht | check_box | check_box | check_box | ||
Keine Abgabe von Nanopartikeln & Chemikalien | check_box | dnd_forwardslash | dnd_forwardslash | check_box | dnd_forwardslash |
Ag = Silber | Cu = Kupfer | Zn = Zink
TiO2 = z.B. Triclosan, Benzalkoniumchlorid, Isothiazolinole oder Chlorhexidin
Lock 3 Antimikrobieller Dispersionslack
Lock 3 ist wirksam gegen Bakterien, Sporen, Viren und Pilze.
Solange sichtbares Licht und Sauerstoff
zur Verfügung steht, ist eine permanente Entkeimungswirkung gegeben.
Kontaktieren Sie unser Beratungsteam für eine unverbindliche Anfrage.