Eine Lehre in der Druckbranche
Bei Print Alliance werden zurzeit drei Lehrlinge ausgebildet: in der Buchbinderei, der Druckvorstufe und der IT-Abteilung erhalten junge Erwachsene eine Lehrlingsausbildung und setzen ihr erlerntes Wissen in der Praxis um.
Wer in der Drucktechnik arbeitet, verbindet handwerkliches Können mit modernster Technologie. Dabei sind Präzision und technisches Verständnis ebenso gefragt wie Innovationsgeist. Die Branche bietet vielfältige Ausbildungs- und Berufschancen – von der Gestaltung bis zur Produktion, von der Technik bis zur Weiterverarbeitung.
Die Vorteile
Das bietet Ihnen eine Lehre in der Druckbranche:
1. Eigenes Geld
Eine Lehre bietet die Chance, früh Verantwortung zu übernehmen und finanziell auf eigenen Beinen zu stehen. Schon ab dem ersten Tag sammelt man wertvolle Praxiserfahrung im Berufsleben und verdient sein eigenes Geld.
2. Beruf mit Sinn
Die Druckbranche hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Moderne Druckverfahren verbinden Kreativität mit Hightech und eröffnen völlig neue Möglichkeiten in Design, Produktion und Kommunikation. Ob im industriellen Bereich, in der Werbung oder im Alltag – gedruckte Produkte begegnen uns überall. Sie informieren, schmücken, schützen und inspirieren.
3. Theorie und Praxis
Die praxisnahe Lehrausbildung ermöglicht es, das theoretische Wissen sofort anzuwenden und zu vertiefen. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften im Lehrbetrieb erhält man einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag und entwickelt Schritt für Schritt die Fähigkeiten, die im Beruf zählen. Gleichzeitig wächst man mit den Aufgaben, übernimmt zunehmend Verantwortung und wird Teil eines Teams, das gemeinsam an echten Projekten arbeitet.
4. Vielgefragte Fachkräfte
Druckerei-Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Arbeitskräften. Wer sich für diesen Weg entscheidet, erwirbt nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für Materialien, Prozesse und modernste Maschinen. Nach einem Lehrabschluss stehen viele Türen offen, denn ExpertInnen werden am Arbeitsmarkt mehr gebraucht denn je.
5. Karrierechancen
Rund 40 % aller leitenden Angestellten haben ihre berufliche Karriere mit einer Lehre begonnen. Die Meister- oder Befähigungsprüfung ermöglicht es aber auch nach abgeschlossener Lehre ein Unternehmen zu gründen. Rund 50 % der UnternehmerInnen haben ihre berufliche Karriere mit einer Lehre begonnen. (Quelle)
Weitere Infos über Lehrberufe in der Druck- und Medienbranche finden Sie auf druckmedien.at.